Coolrider zeigen Zivilcourage, wo andere nur danebenstehen. Dazu gehört natürlich Mut und Selbstbewusstsein. CR lernen Konflikte zwischen anderen Schülern gewaltfrei zu lösen. Was tun, wenn Tim im Zug seine erste Zigarette ausprobiert oder Lisa testet, ob der Nagellack auf den Polstern haftet? All das ist nicht besonders angenehm, nicht für andere Schüler oder Schülerinnen und…
Administrator

Heroes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre
HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre ist ein Gleichstellungsprojekt von Degrin e.V. HEROES engagiert sich für ein gleichberechtigtes Zusammenleben von Männern und Frauen und glaubt an eine Gesellschaft, in der jeder Mensch, unabhängig von Geschlecht und kulturellem Hintergrund, dieselben Möglichkeiten und Rechte hat. Die HEROES sind junge Männer aus Ehrenkulturen, die in der…

Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg
Akademie CPH- Jugendbildung Die Akademie CPH ist eine Einrichtung der Erzdiözese Bamberg und des Jesuitenordens und Träger von Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Akademiearbeit stellt sich den aktuellen Herausforderungen der Gegenwart und möchte ein innovativer Entwicklungs- und Lernort sein. Wir arbeiten mit zeitgemäßen Lehr- Lernmethoden. Jugendbildung in der Akademie CPH: Ziel unserer Arbeit ist, junge Menschen…

Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit e.V.
Das Fränkische Bildungswerk für Friedensarbeit ist ein gemeinnütziger Verein, der sich 1982 in Zeiten der Friedensbewegung gegründet hat. Unser Ziel war und ist es Friedens- Bildungsarbeit anzubieten. Frieden ist für uns umfassend und bedeutet mehr als die Abwesenheitvon Gewalt. Es beinhaltet „das gute Leben“, den Schalom in sich. Wir wissen, dass sich Menschendurch Bildungs- und…

Pro Prävention e.V.
Pro Prävention e.V. ist ein unabhängiger gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kindern,Jugendlichen und Menschen mit Behinderung. Ziel unserer Angebote ist die Prävention von Grenzverletzungen und Gewalt an und unter Kindern und Jugendlichen. Pro Prävention e.V. ist Mitglied beim Paritätischen Wohlfahrtsverband. Kinder und Jugendliche sind in ihrem Alltag immer wieder mit Grenzverletzungen und Gewalt konfrontiert, sowohl…

Jungenbüro Nürnberg
Eine Einrichtung des Schlupfwinkel e.V. Unser Beratungsangebot Das Jungenbüro Nürnberg ist eine geschlechtsspezifische Anlaufstelle für Jungen und junge Männer ab Schulalter, deren Angebot sich in erster Linie (aber nicht ausschließlich) an die Opfer von Gewalt richtet. Wir beraten und unterstützen Jungen während ihres Reifeprozesses zum Mann, helfen ihnen dabei, sich in ihrer Rolle zurechtzufinden und…

Polizei Mittelfranken
Polizeibeamtinnen und -beamte haben täglich mit Opfern von Straftaten und Unglücksfällen zu tun. Oftmals sind sie die ersten Ansprechpartner vor Ort. Für Opfer, Angehörige oder gar Hinterbliebene ist das Erlebte ein schwerwiegender Eingriff in ihre persönlichen Lebensumstände. Die erlebte Situation beeinträchtigt das Sicherheitsgefühl des Opfers oft nachhaltig. Um eine sekundäre Viktimisierung (Retraumatisierung) zu vermeiden, gilt…

AURA Nürnberg e.V.
AURA Nürnberg e.V. bietet seit 1988 für Frauen und Mädchen in und um Nürnberg Gewaltpräventionskurse an. Unter dem Motto „Selbststärken – Selbstbehaupten – Selbstverteidigen“ finden Informationsveranstaltungen, Kurse und Beratungen in und außerhalb der Vereinsräume statt. Ziele: Zweck des Vereins ist, Frauen und Mädchen zu befähigen, sich vor unterschiedlichen Formen von Gewalt zu schützen und ihr…

Erziehungsberatungsstelle
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Unser Beratungsangebot Erziehungs- und Familienberatungsstellen stehen allen Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern und deren Familien offen, die im Erziehungsalltag auf Fragen, Schwierigkeiten oder Probleme stoßen, die die gesunde seelisch-geistige Entwicklung von jungen Menschen betreffen. Immer dann, wenn es in der Entwicklung von Kindern, in familiären Beziehungen, im elterlichen…

Deutscher Kinderschutzbund
Deutscher Kinderschutzbund KV Nürnberg e.V. Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Kreisverband Nürnberg e.V. ist ein eingetragener Verein und als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt. Als Kreisverband ist er über die Grenzen Nürnbergs hinaus auch in den Regionen Nürnberger Land, Fürth, Fürther Land, Zirndorf und Schwabach tätig. Der DKSB engagiert sich für eine flächendeckende Umsetzung der UN‑Kinderrechtskonvention,…
Schulpsychologie Nürnberg
Gewaltprävention an Schulen hat das Ziel, langfristig Voraussetzungen für einen gewaltfreien Umgang miteinander zu schaffen, gewalttätiges Verhalten zu verhindern und eine konstruktive Konfliktkultur zu fördern. Entgegen der öffentlichen Meinung, ist keine Zunahme an gewalttätigen Handlungen an Schulen zu verzeichnen, vielmehr handelt es sich um eine Verschärfung von Gewalthandlungen und um eine Etablierung neuer Formen psychischer,…

KIDO- Der Weg für Kids & Erwachsene
Das Gewaltpräventionsprojekt KIDO-Der Weg für Kids & Erwachsene ist in erster Linie ein Gewaltpräventionsprojekt, welches sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene wendet. Die Konzeptionen und Grundideen wurden ab Mitte 1997 entwickelt und große Teile des Projekts ab 1998 praktisch umgesetzt. KIDO verbindet modernste Methoden und Medien im sozialpädagogischen Handeln mit ganzheitlichen Methoden aus den ostasiatischen…

Jugend Information Nürnberg
Jugend im NETZ ist ein Projekt, das die Kompetenzen der Jugendlichen im Umgang mit dem modernen Kommunikationsmedium „Web 2.0“ stärken will. Jugendliche lernen, Risiken zu erkennen und Probleme aufzuarbeiten. Unter dem Titel „Jugend im NETZ“ werden verschiedene Workshop-Module zu unterschiedlichen Themen angeboten: Workshops für Multiplikator(inn)en Psychoterror (Cyber)Mobbing Was ist Cyber-Mobbing? Was unterscheidet es von Face-to-Face-Mobbing?…

JugendKinderKultur Quibble
Schulprojekte zum Thema Streiten/Konflikt/Gewalt Situationsanalyse/allgemeine Zuordnung Das Thema Gewalt und speziell Jugendgewalt ist nach wie vor ein Thema, das in irrationalen und mit Ängsten besetzten Diskursen verhandelt wird. Von der Jugendarbeit wird oft erwartet, dass sie die Jugendgewalt so schnell wie möglich abschafft. Diesem Anspruch kann sie nicht gerecht werden. Denn Jugendgewalt ist kein Jugendproblem,…

Jugendamt Nürnberg
Das Thema Gewaltprävention tangiert verschiedene Arbeits- und Handlungsfelder der örtlichen Jugendhilfe: Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen und Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (Kinder- und Jugendhäuser, Jugendtreffs, Streetwork, Mobile Jugendarbeit, Aktivspielplätze), Jugendsozialarbeit an Schulen, Kernangebote der Präventiven Kinder- und Jugendhilfe wie z. B. Kinder- und Jugendschutz, Jugendmedienschutz und Alkoholprävention, Erziehungsberatung, Bezirkssozialarbeit des Allgemeinen Sozialdienstes, Erzieherische Hilfen sowie den…

Europäisches Institut Conflict-Culture-Cooperation
Geschichtliches Das Europäische Institut Conflict-Culture-Cooperation, kurz EiCCC, wurde im Jahr 2000 von Hervé Ott und Karl-Heinz Bittl gegründet. Die beiden hatten lange Zeit die Leitung von gewaltfreien und friedenspädagogischen Organisationen inne. Bei Hervé Ott war es der Cun du Larzac, ein Tagungshaus mit gewaltfreien Bildungsangeboten im Süden Frankreichs. Karl-Heinz Bittl kommt ursprünglich aus der Friedensarbeit.…