fbf2

Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit e.V.

Das Fränkische Bildungswerk für Friedensarbeit ist ein gemeinnütziger Verein, der sich 1982  in Zeiten der Friedensbewegung gegründet hat. Unser Ziel war und ist es Friedens-  Bildungsarbeit anzubieten.

Frieden ist für uns umfassend und bedeutet mehr als die Abwesenheitvon Gewalt. Es beinhaltet „das gute Leben“, den Schalom in sich. Wir  wissen, dass sich Menschendurch Bildungs- und Lernprozesse weiterentwickeln können. Wir haben erfahren, dass wir mit Konflikten konstruktiv umgehen können, denn Konflikte helfen bei der Klärung von Bedürfnissen, wenn diese bedroht sind. Eine wichtige Grundlage dabeiist die Erlaubnis,  auf uns selbst zu achten und die eigenen Gefühle und Bedürfnisse, wie  z.B. Anerkennung, Liebe, Sicherheit oder Autonomie zur Sprache zu bringen.
Frieden bedeutet für uns ebenfalls Gerechtigkeit. Die gerechte Verteilung der Güter und Ressourcen ist eine wichtige Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben der Menschen.
Wir verstehen die verfassten Werte, z.B. die Würde des Menschen, als eine wichtige Orientierung für eine friedliche Gesellschaft.

Wir arbeiten vom Bereich des Kindergartens bis zu Seniorenprogrammen, zu Gewaltprävention und Konfliktbearbeitung und führen Trainings und Ausbildungen im internationalen Bereich durch. Wir bilden ebenfalls ErzieherInnen, LehrerInnen, SozialarbeiterInnen oder MitarbeiterInnen von NGO in ziviler, gewaltfreier Konfliktbearbeitung aus und qualifizieren sie in einer transkulturellen und einer „wert-orientierten“ Pädagogik.

Arbeitsbereiche:

für Kinder und Jugendliche:

  • Werte machen Kinder stark – das WIR-Projekt für die Grundschule (Werte verstehen und sich dafür einsetzen, Integration praktizieren und Ausschluss vorbeugen, Resilienz – die eigenen Stärken erkennen
  • Wir werden eine KLASSEgemeinschaft – Projekt zum Sozialen Lernen für Übergangsklassen
  • Peace Counts – die Erfolge der Friedensmacher, Klassenprogramme zur Ausstellung im nordbayrischen Raum
  • Civil Powkersystemisches Lernspiel zu zivilem Engagement bei internationalen Konflikten

für pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern:
rootswork – Projekt zu Gewaltprävention und Konfliktbearbeitung in der Arbeit mit Kindern,
Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

für Eltern:

  • rootswork – Projekt zu Gewaltprävention und Konfliktbearbeitung in der Arbeit mit Kindern, Elternabende und Elterntrainings zu Themen der Gewaltprävention, Konfliktbearbeitung und Werterziehung
  • Broschüre: Wert-volle Kinderbücher mit einer Einführung zum Thema Werte in der Erziehung

Qualifizierung:

  • Ausbildung zur TrainerIn in ziviler, gewaltfreier Konfliktbearbeitung
  • Ausbildung zur transkulturellen Trainerin
  • Lernfeld Gruppe – Trainingstool mit Taketina und Group Relation

 

Fränkische Bildungswerk für Friedensarbeit e.V.

Hessestr. 4
90443 Nürnberg